Zum Frühstück höre ich kein Radio mehr. Ich kann auf schlechte Nachrichten und aufdringliche Werbung gut verzichten. Wer Morgens zum Kaffee in eine neue Welt eintauchen möchte, der sollte japanische, chinesische Instrumentalmusik oder buddhistische Meditationsmusik suchen. Ist für die Seele wesentlich sinnvoller, als das deutsche Radioprogramm.
Kategorie: Musik
Pour que tu m’aimes encore
Der Song von Celine Dion (* 1968) entstand für ihr französisches Studioalbum „D’eux“. Es wurde im März 1995 als Lead-Single in frankophonen Ländern, und im September 1995 in anderen europäischen Ländern veröffentlicht. In Kanada war es nur eine Radio-Veröffentlichung. Das Lied wurde im Oktober 1996 auch in Japan veröffentlicht. Es ist das größte Lied ihrer französischen Karriere.
Somebody’s Watching Me
Wikipedia: Somebody’s Watching Me ist ein Lied des Sängers Rockwell aus dem Jahr 1984. Das Lied handelt von einem paranoiden Erzähler, welcher sich davor fürchtet, beobachtet und verfolgt zu werden. Der Refrain des von Rockwell verfassten Liedes wurde von dessen Schulfreunden Michael Jackson und Jermaine Jackson gesungen.
Das Musikvideo wurde passend zum Lied gestaltet, es sind dort unter anderem zu sehen: Schwimmende Köpfe, Raben, Friedhöfe, eine Dusche und Szenen aus dem Film Psycho. Den Postboten, den man in diesem Musikvideo sieht, sieht man auch in dem Musikvideo zu Obscene Phone Caller.