Mel Brooks – Höhenkoller

Der Zeitgeist der 70er-Jahre: Hippiekultur, Gehirnwäsche, Jesuslatschen, RAF-Terroristen, Mind Control, Jugendarbeitslosigkeit, Atomkraftwerke, No Future-Generation und Protestkultur.

Schizophrenie gibt es nicht

Weg mit dem Etikett Schizophrenie! Dafür plädiert Jim van Os, einer der bekanntesten Psychiater in den Niederlanden. Ihm zufolge stehen die Krankheitskategorien im DSM-5, dem diagnostischen und statistischen Manual psychischer Störungen, auf wackligen Beinen.

Nach 50 Jahren intensiver Forschung gebe es immer noch keine Hirnmarker und keinen Bluttest für Schizophrenie, sagt er. „Es gibt kein klar definiertes Krankheitsbild, nur verschiedene psychotische Symptome, die sich in Schweregrad und Dauer unterscheiden. Mit anderen Worten: Es handelt sich um ein Spektrum mit einem Mix von Symptomen, der bei jedem Menschen anders ausfällt.“ Wenn ich sage, dass Schizophrenie nicht existiert, ist das eine pragmatische Beobachtung. Der Begriff Schizophrenie ist verwirrend und medizinisch unbrauchbar.

Quelle: www.spektrum.de

Die Welt ist ein Geschäft

Wikipedia: Das Lexikon des internationalen Films urteilte: „Ein hervorragend inszenierter und intensiv gespielter Film, der eine ebenso bestürzende wie schneidend-scharfe satirische Abrechnung mit dem Kommerzfernsehen ist.“

A Beautiful Mind

Wikipedia: „A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn“ ist ein US-amerikanischer Kinofilm des Regisseurs Ron Howard aus dem Jahr 2001. Im Film wird die reale Lebensgeschichte des insbesondere für die Spieltheorie bekannten Mathematikers John Forbes Nash skizziert, welche auf der gleichnamigen Biographie „A Beautiful Mind“ von Sylvia Nasar basiert.

Deutscher Titel: A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn
Originaltitel: A Beautiful Mind
Produktionsland: USA
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 2001
Länge: 135 Minuten
Altersfreigabe: FSK 12

The Accused – Angeklagt

Wikipedia: Angeklagt (Originaltitel: The Accused) ist ein US-amerikanisch-kanadisches Filmdrama aus dem Jahr 1988, das auf wahren Begebenheiten basiert. Der Regisseur war Jonathan Kaplan, der Drehbuchautor Tom Topor. Jodie Foster hat für die Hauptrolle die Filmpreise Oscar und Golden Globe erhalten …

Deutscher Titel: Angeklagt
Originaltitel: The Accused
Produktionsland: USA, Kanada
Originalsprache: Englisch
Erscheinungsjahr: 1988
Länge: 111 Minuten
Altersfreigabe: FSK 16