Oder die Frage, wer weniger falsch machen kann. Jeder geht mit Zahnschmerzen zum Zahnarzt, um eine optimale Behandlung zu bekommen. Schmerzmittel werden lediglich kurzzeitig verabreicht. Der zeitliche Rahmen ist für jeden Patienten individuell. Bei erheblichen Fehlern ist die mangelhafte Arbeit selbst für Laien sichtbar. Im schlimmsten Fall werden gesunde Zähne gezogen.
Beim Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie ist die Behandlung etwas komplizierter. Ebenso der zeitliche Aufwand. Für Kassenpatienten steht die Verwendung von Psychopharmaka im Vordergrund. Auf eine psychoanalytische Arbeit zur Erkennung der Ursachen wird meist verzichtet. Sehr oft wird eine schnelle Diagnose gestellt und Symptome werden unnötig schnell medikamentös behandelt. Der langfristige Einsatz bestimmter Medikamente kann jedoch die zugrunde liegende Ursache der seelischen Problematik nicht beseitigen. Einige diagnostische Kategorien können, durch fortgesetzte Stigmatisierung, zum Suizid des Patienten führen. Viel schlimmer als Zahnverlust.